Instagram, LinkedIn oder TikTok? So findest du die perfekte Plattform für dein Business
- Sophie Hylkén
- Feb 3
- 1 min read
Social Media ist für Unternehmen unverzichtbar – doch welche Plattform ist die richtige für dein Business? Während Instagram für visuelle Inhalte dominiert, gilt LinkedIn als B2B-Marktführer, und TikTok überzeugt mit viralen Trends. In diesem Artikel helfen wir dir, die optimale Plattform für deine Marke auszuwählen.
Zielgruppenanalyse: Wo sind deine Kunden?
Jede Plattform hat eine andere Nutzerbasis. Instagram ist stark bei Millennials und Gen Z, LinkedIn punktet mit Business-Profis, und TikTok erreicht eine junge, trendaffine Community. Doch auch innerhalb dieser Gruppen gibt es Unterschiede, die du kennen solltest.
Content-Strategien im Vergleich
Instagram: Hochwertige Bilder, Karussell-Posts, Stories & Reels dominieren. Authentizität ist entscheidend.
LinkedIn: Fachartikel, Meinungsbeiträge und Networking-Posts performen besonders gut.
TikTok: Kurzvideos mit hohem Unterhaltungswert oder edukativem Mehrwert sorgen für virale Effekte.
YouTube: Lange Videos, Tutorials und Vlogs mit tiefgehenden Informationen sind ideal für Branding und Expertenwissen.
Snapchat: Schnelle, temporäre Inhalte mit Fokus auf Direktnachrichten und exklusive Storys für eine junge Zielgruppe.
Facebook: Gruppen, längere Beiträge, Live-Streams und bezahlte Werbeanzeigen bleiben die stärksten Formate.
Algorithmus-Updates 2025: Was musst du wissen?
Jede Plattform passt regelmässig ihren Algorithmus an. Instagram fördert mehr Reels, LinkedIn bevorzugt längere Beiträge mit hohem Interaktionswert, und TikTok belohnt Konsistenz und Trendbeteiligung.
Welche Plattform passt zu deinem Unternehmen?
Hier analysieren wir Branchenbeispiele:
Mode & Beauty: Instagram und TikTok
B2B-Dienstleistungen: LinkedIn
Kreativ- und Entertainment-Branchen: TikTok, Instagram & YouTube
Coaching & Consulting: LinkedIn & Instagram
Lokale Unternehmen: Facebook-Gruppen und lokale Ads
Junge Zielgruppen & exklusive Inhalte: Snapchat & TikTok
Fazit
Es gibt keine Einheitslösung – der Erfolg hängt davon ab, wo deine Zielgruppe aktiv ist und welche Content-Strategie du verfolgst. Wer die richtige Plattform wählt, spart Zeit und Ressourcen und maximiert seine Reichweite.

댓글